15/04/2025 0 Kommentare
Führung durch das mittelalterliche Fachwerkhaus
Führung durch das mittelalterliche Fachwerkhaus

Neben der Basisausstellung unseres Museums "Nicht nur auf Sand gebaut - Geschichten von Kirche und Stadt" richten wir in diesem Jahr unser besonderes Augenmerk auf die historische Büchersammlung der Spandauer St.-Nikolai-Kirche. Im kleineren Ausstellungsraum ("Kabinett") geben wir daher einen Überblick über die Geschichte und den Bestand der alten Kirchenbibliothek. Die Ausstellung bietet Ihnen die Möglichkeit, quasi "durchs Schlüsselloch" einen Blick auf diesen Schatz zu werfen. Die Spandauer St.-Nikolai-Gemeinde besitzt eine der wenigen brandenburgischen Kirchenbibliotheken, deren Bestand ohne größeren Verlust über Jahrhunderte erhalten geblieben ist. Alle Phasen der kulturellen Entwicklung Brandenburg-Preußens - die lutherische Reformation, der Konfessionswechsel 1613, der Aufschwung der hugenottischen Geistigkeit und die Aufklärung - hinterließen ihre Spuren, sodass die Bibliothek selbst als Kulturdenkmal gelten kann. Hier finden Sie weitere Informationen über die historische Büchersammlung.
Öffentliche Führungen finden statt:
In der Regel 14-tägig freitags um 16.30 Uhr (nicht am 15.8., 26.9.), Dauer: ca. 45 Minuten: 25.4., 9.5., 23.5. (Thema: Architektur des Hauses), 6.6., 20.6. (Thema: Architektur des Hauses), 4.7., 18.7., 1.8., 29.8., 12.9., 10.10., 24.10. (letzte Führung durch die aktuelle Ausstellung). Eintritt und Führung frei.
Das Museum ist bei freiem Eintritt geöffnet:
Freitag, Sonnabend und Sonntag jeweils von 15 bis 18 Uhr.
Vor oder nach dem Ausstellungsbesuch lädt das angegliederte gemütliche Café zum Verweilen ein: unter lauschigen alten Bäumen auf dem Reformationsplatz, im hellen Wintergarten oder in der Fachwerkstube mit Kamin.
Kommentare