Hier können Sie die Andachten zum Anklicken auch aus vorherigen Monaten nachverfolgen.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Wir aktualisieren momentan unser Webseiten Design um die Erfahrung auf unserer Website zu verbessern.
Hier können Sie die Andachten zum Anklicken auch aus vorherigen Monaten nachverfolgen.
Musik zum Eingang von Kantor Bernhard Kruse
Lesung aus dem Alten Testament von Lektorin Anke Krabbe
Ansprache von Pfarrerin Irene Ahrens-Cornely
Musik zum Hören und Mitsingen mit Kantor Bernhard Kruse
1. Holz auf Jesu Schulter, von der Welt verflucht,
Musik zum Eingang von Kantor Bernhard Kruse
Lesung aus dem Markusevangelium von Lektor Sascha Strache
Choral zum Hören & Mitsingen
Ansprache von Pfarrer Björn Borrmann
Musik zum Abschluss von Kantor Bernhard Kruse
Das gemeinsame Abendmahl am Gründonnerstag fehlt in diesem Jahr.
"Tut dies zu meinem Gedächtnis", hat Jesus seinen Jüngerinnen und Jüngern gesagt. Doch jetzt halten wir aus, es nicht tun zu können, zusammen am Tisch bei Wein und Brot. Aber wir können beim Essen gedenken, wenn wir uns zum Abendbrot setzen. Erinnern an vergangene Feiern, an Gemeinschaft. Wir können die Sehnsucht wachhalten.
Stephanie und François Petitlaurent und Gösta Funck musizieren für uns in St. Nikolai zum Gründonnerstag 2020, eine Tischmusik, die der Erinnerung auf die Sprünge helfen kann.
O heiliges Gastmahl, bei dem Christus verzehrt wird:
Gebet zum Gründonnerstag
Ich vermisse die Gemeinschaft an deinem Tisch, Christus.
Miteinander singen und beten.
Ich vermisse es, deine Gegenwart in Brot und Wein
zu schmecken.
Den Blick in meine Augen,
die Berührung meiner Hand.
Ich sehne mich nach deiner spürbaren Gegenwart,
auch jetzt und hier.
In der Stille bringe ich alles vor Gott,
was mein Herz heute bewegt.
Weil es mich dankbar macht.
Weil es mich beschwert.
Weil es mich hilflos lässt.
Stille
Speise uns Herz und Seele.
Lass uns teilhaben an deinem Leben.
Erfülle uns mit deinem Geist der Liebe.
Stärke unseren Glauben und unseren Willen zum Guten.
Schütze uns gegen alles Böse und halte uns in
der Gemeinschaft mit dir und mit allen Menschen.
Amen.
Eine ausführlichere Hausandacht für diesen Tag stellen wir Ihnen hier zu Verfügung.
Bisher veröffentlichte Andachten zum Anklicken finden Sie hier und die Kollektensammlung hier.
Musik zur Einstimmung: Auf, auf, mein Herz, mit Freuden
Lesung des Osterevangeliums Matthäus 28, 1-10
Musik: Ich weiß, dass mein Erlöser lebt
Ansprache und Segen
Choral: Christ ist erstanden
Ausklang: Halleluja!
Wir wünschen Ihnen ein frohes, gesegnetes Osterfest!
Die St. Nikolai-Kirche ist am Ostersonntag von 11 Uhr bis 16 Uhr zur stillen Einkehr geöffnet,
wir halten Osterkerzen zum Mitnehmen für zu Hause bereit.
Musik zur Einstimmung - Kantor Bernhard Kruse
Lesung des Predigttextes - B. Borrmann
Choralvorspiel: Erstanden ist der heilig Christ
Erstanden ist der heilig Christ, Halleluja, Halleluja,
der aller Welt ein Tröster ist. Halleluja, Halleluja.
Ev. Gesangbuch Nr. 105
Ansprache, Gebet und Segen - Pfarrer Björn Borrmann
Musik zum Ausklang - Kantor Bernhard Kruse
Die bisher entstandenen Andachten zum Anklicken finden Sie hier.
Die Kollekten unserer Landeskirche können Sie von zu Hause unterstützen.
Musik zur Einstimmung - Kantor Bernhard Kruse
Lesung von Psalm 23 - Laura Cornely
Choral: Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand
1. Jesus Christus, unser Heiland, der den Tod überwand,
ist auferstanden, die Sünd hat er gefangen.
Kyrie eleison.
2. Der ohn Sünden war geboren, trug für uns Gottes Zorn,
hat uns versöhnet, dass Gott uns sein Huld gönnet.
Kyrie eleison.
3. Tod, Sünd, Leben und auch Gnad, alls in Händen er hat;
er kann erretten alle, die zu ihm treten.
Kyrie eleison.
Text und Melodie: Martin Luther 1524
Ansprache, Gebet und Segen - Pfarrerin Irene Ahrens-Cornely
Musik zum Ausklang - Kantor Bernhard Kruse
Die Kollektensammlung können Sie hier von zu Hause unterstützen.
Bisher entstandene "Andachten zum Anklicken" finden Sie hier.
Musik zur Einstimmung - Kantor Bernhard Kruse
Lesung aus dem Sprüche-Buch - Anke Krabbe
Choral: Christ lag in Todesbanden
1. Christ lag in Todesbanden, für unsre Sünd gegeben,
der ist wieder erstanden und hat uns bracht das Leben.
Des wir sollen fröhlich sein, Gott loben und dankbar sein
und singen Halleluja. Halleluja.
Text und Melodie: Martin Luther 1524
Choralbearbeitung: Johann Sebastian Bach
Ansprache, Gebet und Segen - Pfarrer Björn Borrmann
Musik zum Ausklang
Die Kollekten unserer Landeskirche können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.
Ps 98, 1
Am Sonntag Kantate finden auch wieder analoge Gottesdienste in der St. Nikolai-Kirche statt, doch wegen der begrenzten Teilnehmendenzahl und der Kontaktbeschränkungen kann oder möchte mancher nicht in die Kirche kommen. Deswegen setzen wir unsere Reihe der Andachten zum Anklicken fort, mit Musik und Worten, die so auch an diesem Morgen in der Kirche erklingen.
Der Sonntag Kantate wird in diesem Jahr bedauerlicherweise ohne Kantorei und Turmbläser stattfinden müssen. Doch freuen wir uns, dass Jutta Mantel (Flöte) und die beiden Mitglieder der Kantorei Cordula und Andreas Bauer (Flöte und Fagott) stellvertretend für viele Musik mit Kantor Bernhard Kruse machen .
Musik zur Einstimmung
Biblische Lesung - Kolsser 3, 12-17
So zieht nun an als die Auserwählten Gottes, als die Heiligen und Geliebten, herzliches Erbarmen, Freundlichkeit, Demut, Sanftmut, Geduld; und ertrage einer den andern und vergebt euch untereinander, wenn jemand Klage hat gegen den andern; wie der Herr euch vergeben hat, so vergebt auch ihr!
Über alles aber zieht an die Liebe, die da ist das Band der Vollkommenheit. Und der Friede Christi, zu dem ihr berufen seid in einem Leibe, regiere in euren Herzen; und seid dankbar.
Lasst das Wort Christi reichlich unter euch wohnen:
Lehrt und ermahnt einander in aller Weisheit;
mit Psalmen, Lobgesängen und geistlichen Liedern singt Gott dankbar in euren Herzen.
Und alles, was ihr tut mit Worten oder mit Werken,
das tut alles im Namen des Herrn Jesus und dankt Gott, dem Vater, durch ihn.
Musik
Ansprache, Gebet und Segen
Musik zum Ausklang
Die Kollekte dieses Sonntages können Sie hier unterstützen.
Bislang entstandene "Andachten zum Anklicken" finden Sie hier.
Gelobt sei Gott, der mein Gebet nicht verwirft noch seine Güte von mir wendet.
(Ps 66, 20)
Musik zur Einstimmung
Lesung aus dem Matthäusevangelium
Choralbearbeitung: Vater unser im Himmelreich
1. Vater unser im Himmelreich, der du uns alle heißest gleich
Brüder sein und dich rufen an und willst das Beten von uns han:
gib, dass nicht bet allein der Mund, hilf, dass es geh von Herzensgrund.
Martin Luther 1539
Ansprache, Gebet und Segen
Musik zum Ausklang
Die Kollekte für diesen Sonntag können Sie hier von zu Hause unterstützen.
Unseren Gottesdienstplan für analoge Gottesdienste sehen Sie hier,
alle bisher entstandenen "Andachten zum Anklicken" hier.
"Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen."
Joh 12,32
Musik zur Einstimmung - Bernhard Kruse
Ansprache, Gebet und Segen
Musik
"Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich alle zu mir ziehen."
Joh 12,32
Musik zur Einstimmung - Bernhard Kruse
Lesung
Das Evangelium für den Sonntag Exaudi
gelesen von Rufus Beck aus: Die große Luther-Hörbibel 2017, © 2019 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart
Gebet
Lieber Gott, Schöpfer allen Lebens, ich bitte Dich:
Höre meine Stimme, wenn ich rufe.
Höre meine Stimme, wenn ich Dich bitte, dass Christinnen und Christen
auf der ganzen Welt die Weisheit und den Verstand bekommen,
nach Deinen Geboten zu leben und zu handeln und Deine Liebe in die Welt zu tragen.
Höre meine Stimme, wenn ich Dich bitte, der Welt Frieden zu schenken,
Frieden zwischen den Völker und Religionen,
Frieden in den Familien und Frieden im Herzen.
Höre meine Stimme, wenn ich Dich bitte, um eine sichere Heimat
für die Verfolgten, um Brot für die Hungernden und Wasser für die
Dürstenden, um Gerechtigkeit für die Unterdrückten und gerechten
Lohn für Arbeiter und Arbeiterinnen.
Höre meine Stimme, wenn ich Dich bitte um Trost und Heilung für
die Kranken, um Liebe für die Einsamen, um Zuversicht für die Hoffnungslosen,
um Segen für die Kinder und Gemeinschaft für die Alten.
Höre meine Stimme, wenn ich Dich bitte, uns Glauben zu schenken,
der uns Mut gibt, wenn eine schwere Aufgabe vor uns liegt, Geduld,
wenn sich unsere Wünsche nicht erfüllen und Vergebung,
wenn uns eine Schuld drückt.
Du bist und bleibst bei uns, lieber Gott, in Zeit und Ewigkeit.
Darauf vertrauen wir.
Amen.
Musik
Die Kollekte für diesen Sonntag können Sie hier von zu Hause unterstützen.
Unseren Gottesdienstplan für analoge Gottesdienste sehen Sie hier,
alle bisher entstandenen "Andachten zum Anklicken" hier.
Das Andachtsvideo für diese Woche haben wir am Donnerstag veröffentlicht.
"Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth."
Sacharja 4,6b
Musik zur Einstimmung - Kantor Bernhard Kruse
Pfingstlesung - B. Borrmann
Choral: O heiliger Geist, o heiliger Gott
Ansprache und Gebet - Pfarrer Björn Borrmann
Musik zum Ausklang
Die Kollekte für diesen Sonntag können Sie hier von zu Hause unterstützen
oder hier direkt bei der Bahnhofsmission spenden.
Unseren Gottesdienstplan für analoge Gottesdienste sehen Sie hier,
alle bisher entstandenen "Andachten zum Anklicken" hier.
"Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes
und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit euch allen."
2. Kor 13,13
An diesem Sonntag wollten wir in St. Nikolai die Konfirmation feiern; wir haben dieses große Fest auf kommendes Jahr verschoben. Bitte denken Sie mit Ihren Gebeten heute dennoch an die 18 Jugendlichen und ihre Familien.
Musik zur Einstimmung - Eberhard Wege (Posaune) und Bernhard Kruse (Orgel)
Lesung aus dem Johannesevangelium - Sascha Strache
Musik - Kantor Bernhard Kruse
Ansprache und Segen - Pfarrerin Irene Ahrens-Cornely
Musik zum Ausklang
Alle bisher entstandenen Andachten zum Anklicken finden Sie hier.
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für den Förderkreis Alte Kirche Berlin-Brandenburg e.V. bestimmt.
Die Online-Spendenmöglichkeit finden Sie hier.
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Der 1. Sonntag nach Trinitatis richtet den Blick auf den Nächsten:
„Dies Gebot haben wir von ihm, dass, wer Gott liebt, dass der auch seinen Bruder liebe“. Und seine Schwester.
Musik zur Einstimmung - Kantor Kruse
Predigt zu Apostelgeschichte 4, 32-35
Die Menge der Gläubigen aber war ein Herz und eine Seele; auch nicht einer sagte von seinen Gütern, dass sie sein wären, sondern es war ihnen alles gemeinsam. Und mit großer Kraft bezeugten die Apostel die Auferstehung des Herrn Jesus, und große Gnade war bei ihnen allen. Es war auch keiner unter ihnen, der Mangel hatte; denn wer von ihnen Land oder Häuser hatte, verkaufte sie und brachte das Geld für das Verkaufte und legte es den Aposteln zu Füßen; und man gab einem jeden, was er nötig hatte.
Musik
Gebet und Segen
Musik zum Ausklang
Alle bisher entstandenen Andachten zum Anklicken finden Sie hier.
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Berliner Standmission oder das Theologische Konvikt bestimmt. Online spenden können Sie unter www.ekbo.de/spenden
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Am kommenden Sonntag feiern wir einen Freiluft-Gottesdienst an der Petrus-Kirche
und digital auch die Andacht zum Anklicken
Vor den großen Ferien feiern wir traditionell einen Sommergottesdienst.
In diesem Jahr sind wir analog im Garten der Petrus-Kirche unter dem Thema "Luft und mehr"
und heißen Sie hier digital willkommen.
Luft, die alles füllet, drin wir immer schweben, aller Dinge Grund und Leben,
Meer ohn Grund und Ende, Wunder aller Wunder:
ich senk mich in dich hinunter.
Ich in dir, du in mir, lass mich ganz verschwinden,
dich nur sehn und finden.
Gerhard Tersteegen (vor 1727)
Musik zur Einstimmung
Biblische Lesung
Musik
Ansprache und Gebet
Musik zum Ausklang
Alle bisher entstandenen Andachten zum Anklicken finden Sie hier.
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Arbeit des CVJM bestimmt. Online spenden können Sie unter www.ekbo.de/spenden
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Am kommenden Sonntag feiern wir in der St. Nikolai-Kirche um 10 Uhr
Gottesdienst mit besonderer Vokalmusik
und digital auch die Andacht zum Anklicken
Im Sommer fließt Gottes Liebe über.
Er verschwendet sich an uns.
Den Blumen gibt er Farben und Duft.
Dem Sonnenlicht
schenkt er Wärme und Kraft.
Im Rauschen des Bachs
klingt ein leises Lied
und die Wipfel der Bäume
wiegen sich sanft im Wind.
Der Sommer erzählt uns
von Gottes Liebe:
Großzügig, verschwenderisch,
leise und sanft:
so verschenkt er sich an uns.
Tina Willms
Musik zur Einstimmung - Turmbläser St. Nikolai
Dieser Choral wurde von Mitgliedern der Turmbläser aufgenommen. Jeder Bläser spielte seine Stimme einzeln zuhause ein. Am Computer wurde die Stimmen später zusammengefügt. Sie dürfen die 3 Strophen gerne mitsingen:
Ich selbsten kann und mag nicht ruhn,
Andacht, Gebet und Segen mit Pfarrer Borrmann
Musik zum Ausklang - Kantor Kruse
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Arbeit mit Schüler*innen bestimmt.
Online spenden können Sie unter www.ekbo.de/spenden
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Über die Sommerferien führen wir vorerst die Andachten zum Anklicken weiter.
Alle bisher entstandenen Ausgaben finden Sie hier.
Wie kann ein friedliches Zusammenleben gelingen?
Am Ende der neutestamentlichen Briefe werden oft Ratschläge gegeben, die nichts von ihrer Aktualität verloren haben. So auch heute: „Ist's möglich, soviel an euch liegt, so habt mit allen Menschen Frieden.
Lass dich nicht vom Bösen überwinden, sondern überwinde das Böse mit Gutem“
Musik zur Einstimmung - Eberhard Wege (Posaune) und Bernhard Kruse (Orgel)
Lesung aus dem Lukasevangelium - Anke Krabbe
Predigt und Segen - Pfarrerin Ahrens-Cornely
Musik zum Ausklang
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für HÎNBÛN -
das Bildungs- und Beratungszentrum für Frauen und ihre Familien in Spandau bestimmt:
IBAN: DE73 1005 0000 0810 0050 00 Zweck: Hinbun
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Über die Sommerferien führen wir vorerst die Andachten zum Anklicken weiter.
Alle bisher entstandenen Ausgaben finden Sie hier.
„Kommt und seht!“
Diese Einladung Jesu gilt uns heute wie den Jüngern vor 2000 Jahren.
Von Menschen, die sich in Gottes Dienst rufen ließen, erzählt der 5. Sonntag nach Trinitatis.
Musik zur Einstimmung - Turmbläser St. Nikolai digital
Evangelium aus dem Lukasevangelium
Lukas 5, 1-11
Ansprache, Gebet und Segen - Pfarrer Borrmann
Musik zum Ausklang
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Evangelischen Gruppen- und Tagungshäuser unserer Landeskirche bestimmt. Unter www.ekbo.de/spenden können Sie online spenden.
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Über die Sommerferien führen wir vorerst die Andachten zum Anklicken weiter.
Alle bisher entstandenen Ausgaben finden Sie hier.
„Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst;
ich habe dich bei deinem Namen gerufen; du bist mein!“
Der 6. Sonntag nach Trinitatis steht ganz im Zeichen der Taufe.
Vokalmusik zur Einstimmung - Du meine Seele, singe
In der Urlaubszeit zu Gast in der Nikolaikirche Berlin-Mitte mit der Cappella Vocale Berlin
Tauflied zum Mitsingen - Ich bin getauft auf deinen Namen EG 200
1. Ich bin getauft auf deinen Namen,
Gott Vater, Sohn und Heilger Geist;
ich bin gezählt zu deinem Samen,
zum Volk, das dir geheiligt heißt.
Ich bin in Christus eingesenkt,
ich bin mit seinem Geist beschenkt.
2. Du hast zu deinem Kind und Erben,
mein lieber Vater, mich erklärt;
du hast die Frucht von deinem Sterben,
mein treuer Heiland, mir gewährt;
du willst in aller Not und Pein,
o guter Geist, mein Tröster sein.
4. Mein treuer Gott, auf deiner Seite
bleibt dieser Bund wohl feste stehn;
wenn aber ich ihn überschreite,
so lass mich nicht verlorengehn;
nimm mich, dein Kind, zu Gnaden an,
wenn ich hab einen Fall getan.
In der Urlaubszeit musikalisch zu Gast in der Evangelischen Kirche Wiesbaden-Bierstadt:
Andacht und Segen - Pfarrer Borrmann
Vokalmusik zum Ausklang - Jesu, meine Freude
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Menschen in akuten Notlagen
und die Ehrenamtsarbeit im ländlichen Raum unserer Landeskirche bestimmt.
Unter www.ekbo.de/spenden können Sie online spenden.
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Über die Sommerferien führen wir vorerst die Andachten zum Anklicken weiter.
Alle bisher entstandenen Ausgaben finden Sie hier.
So seid ihr nun nicht mehr Gäste und Fremdlinge,
sondern Mitbürger der Heiligen und Gottes Hausgenossen. (Eph 2, 19)
Der 7. Sonntag nach Trinitatis erzählt vom Brot des Lebens.
Orgelmusik zur Einstimmung - Liebster Jesu, wir sind hier
In der Urlaubszeit zu Gast in der Nikolaikirche Wismar.
Lesung aus dem Hebräerbrief - Sascha Strache
Andacht und Segen - Pfarrer Borrmann
Orgelmusik zum Ausklang - Zu Gast in St. Nikolai Wismar
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für die Offene Kinder- und Jugendarbeit unserer Landeskirche bestimmt. Unter www.ekbo.de/spenden können Sie online spenden.
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Über die Sommerferien führen wir vorerst die Andachten zum Anklicken weiter.
Alle bisher entstandenen Ausgaben finden Sie hier.
"Einen andern Grund kann niemand legen außer dem, der gelegt ist, welcher ist Jesus Christus."
1. Korinther 3,11
Ein feste Burg ist unser Gott - Turmbläser St. Nikolai
Gedanken zum Reformationstag - Pfarrerin Ahrens-Cornely
Segen für den Tag
Gott stehe dir zur Seite, damit du dich nicht einsam fühlst!
Gott stärke dir den Rücken, damit du deinen Weg gehen kannst!
Gott halte seine Hand über dir und segne dich.
So segne und behüte dich der allmächtige und barmherzige
Gott, der Vater, der Sohn und der Heilige Geist. Amen.
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
"Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen."
Matthäus 5,9
Musik - Kantor Bernhard Kruse
Wort - Pfarrer Björn Borrmann
Segen
Gott, Vater und Mutter, komme Dir freundlich entgegen.
Jesus Christus rühre Dein Herz an und schenke Dir Kraft.
Heiliger Geist begnade Dich mit Geduld.
So segnet Dich Gott, Vater, Sohn, Heiliger Geist.
Amen.
„Leben wir, so leben wir dem Herrn; sterben wir, so sterben wir dem Herrn.
Darum: wir leben oder sterben, so sind wir des Herrn.“
Römer 14,8
Musik - Kantor Bernhard Kruse
Wort - Pfarrer Björn Borrmann
Segen
Freund meiner Hoffnung, vollende dein Tun;
mitten im Lärm lass mein Innerstes ruhn
in der Gewissheit, dass das, was zerstört,
von dir geheilt wird und zu dir gehört.
3. Strophe des Chorals "Be thou my vision"
Die Kollekte an diesem Sonntag ist für das Berliner Arbeitslosenzentrum und für die Ökumenischen Partnerkirchen unserer Landeskirche bestimmt.
Unter www.ekbo.de/spenden können Sie online spenden.
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
„Siehe da, die Hütte Gottes bei den Menschen!
Und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden seine Völker sein,
und er selbst, Gott mit ihnen, wird ihr Gott sein;
und Gott wird abwischen alle Tränen von ihren Augen,
und der Tod wird nicht mehr sein.“
Offenbarung 21, 3f.
Musik - Kantor Bernhard Kruse
Wort - Pfarrerin Ahrens-Cornely
Segen
In Gott bleiben wir verbunden, Tote und Lebende.
So segne uns Gott, wenn wir kommen und wenn wir gehen,
und beschenke uns mit neuem Leben.
Amen
Die Kollekte an diesem Sonntag ist den Posaunendienst unserer Landeskirche bestimmt.
Unter www.ekbo.de/spenden können Sie online spenden.
Die St. Nikolai-Gemeinde können Sie hier von zu Hause aus unterstützen.
Alle bisher entstandenen Andachten zum Anklicken finden Sie hier.